Stellenangebote
Wenn Dir eines unserer Angebote gefällt, dann melde dich bei uns mit einem aussagefähigen Bewerbungsschreiben.
Telefon: 03588 25 80 30
oder E-Mail: info@jaenkendorfer-agrar.de
Wenn Dir eines unserer Angebote gefällt, dann melde dich bei uns mit einem aussagefähigen Bewerbungsschreiben.
Telefon: 03588 25 80 30
oder E-Mail: info@jaenkendorfer-agrar.de
Seit vielen Jahren werden in unserem Unternehmen junge Menschen in Grünen Berufen ausgebildet.
Deine Praktische Ausbildung findet in sämtlichen Bereichen unseres Betriebes statt. Schwerpunkt ist dabei der Einsatz im Pflanzenbau sowie in der Milchviehanlage. Zur Berufstheorie besuchst du das Berufsschulzentrum in Löbau. Weiterführende Lehrgänge werden im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch durchgeführt. Um bei uns einsteigen zu können solltest du mindestens die Hauptschule bzw. Realschule abgeschlossen haben. Wir suchen junge Leute die gern in der Natur arbeiten, sich für Landtechnik interessieren und aufgeschlossen für neue Herausforderungen sind. Zu diesem Beruf gehören flexible Arbeitszeiten und Sonn- und Feiertagsarbeit.
Die Praktische Ausbildung findet überwiegend in der Milchviehanlage Ödernitz statt. Berufstheoretische Kenntnisse werden im Berufsschulzentrum Löbau vermittelt. Darüber hinausgehendes Wissen erhältst du bei Lehrgängen im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch. Bewerben solltest du dich mit dem Zeugnis der Haupt- bzw. Realschule. Du arbeitest gern mit Tieren und interessierst dich für die biologischen und technischen Prozesse der Milchgewinnung sowie der Rinderzucht. Zu deinem Berufsbild gehört auch Sonn- und Feiertagsarbeit.
Das Ausbildungsprofil umfasst sowohl das Erlernen von Fähigkeiten bei der Reparatur von Landtechnik als auch das Führen von Traktoren und Großmaschinen im Pflanzenbau. Die praktische Ausbildung findet zum großen Teil in der Werkstatt Jänkendorf statt. Das erforderliche berufstheoretische Wissen erwirbst du bei regelmäßigen Lehrgängen in Wurzen. Voraussetzung für den Abschluss eines Ausbildungsvertrages in diesem Beruf ist das Zeugnis der Realschule. Du solltest Freude am Umgang mit moderner Landtechnik und Verständnis für technische Abläufe haben. Du arbeitest gern kreativ an der Lösung schwieriger Aufgaben. Zu deinem Berufsverständnis gehören flexible Arbeitszeiten sowie Sonn- und Feiertagsarbeit.
Wenn Dir eines unserer Angebote gefällt, dann melde dich bei uns mit einem aussagefähigen Bewerbungsschreiben.
Telefon: 03588 25 80 30
oder E-Mail: info@jaenkendorfer-agrar.de